
Theater-Dinner im Goldenen Sternen
Wohin so eilig, Johanna?
Lassen Sie sich von der Magd Johanna in eine vergangene Zeit entführen und geniessen Sie dabei ein köstliches Menu aus der Küche des Goldenen Sternen!
Donnerstag, 16. März 2023
Donnerstag, 20. April 2023

Neuerscheinung 2022
Serafina – Gräfin di Cagliostro
Roman
Gerade aus der Bastille entlassen, finden der berühmt-berüchtigte Wunderheiler Graf di Cagliostro und seine Frau Serafina im Juni 1787 Aufnahme im Hause des reichen Seidenherren Sarasin in Basel. Nach Jahren des unsteten Umherziehens quer über den Kontinent, stets auf der Suche nach Reichtum und Einfluss und beständig auf der Flucht vor Verfolgung, ist Serafina entschlossen, ihren Mann, einen der grössten Schwindler seiner Zeit, zu verlassen und ihr Glück nun selbst in die Hand zu nehmen. Denn schliesslich ist es ihre Gabe, der er seine spektakulären Auftritte verdankt.
Doch sie hat die Rechnung ohne den unheimlichen Schatten gemacht, der ihr nachstellt, seit sie von ihrer Heimatstadt Rom aus in die Welt aufgebrochen ist.Eine auf historischen Grundlagen basierende Geschichte über eine Frau, deren Leben von der Faszination für Seide bestimmt wird, und ein Roman über das Spiel von Illusion und Wirklichkeit am Vorabend der französischen Revolution.
Satu Blanc: Serafina – Gräfin di Cagliostro
Gebundene Ausgabe, 288 Seiten
Zytglogge 2022
ISBN 978-3-7296-5096-1
Erhältlich im Buchhandel oder bei www.zytglooge.ch
Leseprobe »

Neues Angebot
Ihre Geschichte!
18. April 2022
Jeder hat seine eigene Geschichte. Erzählen Sie mir Ihre! Ich höre zu, frage nach und notiere. Ihre Erinnerungen, Ihre Anekdoten, Ihr Leben – Sie bestimmen, was in Ihrem Buch steht. Sie berichten, ich ordne, je nach Wunsch chronologisch oder thematisch, und schreibe daraus einen verständlichen, gut lesbaren Text. Ein Buch mit Ihrer Geschichte, professionell gestaltet, mit oder ohne Bilder, gedruckt und gebunden als Geschenk für Ihre Familie oder Sie selbst.
Möchten auch Sie bald Ihr eigenes Buch in Händen halten? Für Anfragen und Tarife kontaktieren Sie mich bitte unter oder 079 366 22 13.

Satu Blanc – Autorin, Schauspielerin und Historikerin
Bekannt wurde Satu Blanc durch ihre zahlreichen Bühnenstücke und Theaterrundgänge über historische Themen. Sie wird regelmässig von öffentlichen Institutionen und Privaten für die Erarbeitung und Durchführung von szenischen Rundgängen, Schauspielen und Lesungen engagiert.
Radio SRF2 Kultur
Musik für einen Gast
6. Oktober 2019
»In Musik für einen Gast bei Eva Oertle erzählt Satu Blanc, wie sie ihre Figuren aussucht, warum der finnische Tango Satuuma für sie als Kind ›ihr Lied‹ war, welche Erinnerungen sie mit Finnland verbindet, und was sie an Caecilia Bartoli fasziniert.«
Satu Blanc, Schauspielerin, Historikerin und Autorin – Musik für einen Gast
Chronik vom Anfang der Welt bis 1493
Geschichte erleben
»Selbst wenn die Geschichte zu nichts anderem zu gebrauchen wäre, eines muss man ihr sicher zugute halten: sie ist unterhaltsam!«1
Geschichte ist in der Tat sehr unterhaltsam! Nur ist dies in der Fülle der Ereignisse, Daten und Personen nicht immer auf Anhieb ersichtlich. Packt man aber Geschichte in eine Geschichte und bringt diese auf die Bühne, so wird die Historie durch die Zauberkraft des Wortes lebendig.
Diese Zauberkraft nutze ich, um als Schauspielerin und Historikerin Geschichte zu vermitteln. Mit meinem Solotheater entführe ich das Publikum in längst vergangen geglaubte Zeiten, die sich oft als erstaunlich gegenwärtig entpuppen. Das Konzept der gespielten Geschichte basiert auf sorgfältigen, historischen Recherchen, welche in eine mehr oder weniger fiktive Rahmenhandlung eingebaut werden.
»Man muss viel wissen, um genügend erfinden zu können.«2
Dieser Satz gilt auch für meine Arbeit. Die Theaterstücke basieren auf Wahrheit, werden aber durch Dichtung erst lebendig. Indem ich in die Rolle einer historischen Figur schlüpfe, gelingt es, auch komplizierte Sachlagen dem Publikum zugänglich zu machen.
Geschichte fasziniert und interessiert viele Menschen, ist aber in ihrer herkömmlichen Form nicht immer leicht zugänglich. Ob auf der Bühne oder unter freiem Himmel, es geht immer darum, Geschichte in eine für das Publikum erlebbare Form zu bringen. Die szenische Inszenierung von historischen Begebenheiten ist ein ideales Medium, um auch komplexe historische oder gesellschaftspolitische Inhalte zu vermitteln.
Es ist mir eine Freude, mein Publikum immer wieder aufs Neue auf eine Zeitreise mitzunehmen, es zu unterhalten, aber auch zu fordern und zum Denken über das Gestern und Heute anzuregen.
1
Marc Bloch
2
Lukas Hartmann